< Alle Themen
Drucken

Checkliste Veranstaltungen

  • Alternativtermine prüfen und endgültiges Datum festlegen
  • Örtlichkeit abklären und reservieren
  • Veranstaltung mit den Beeidigten abstimmen
  • Teilnehmerkreis und Gruppengröße festlegen
  • Ausschreibung erstellen
  • Antwortseite für Teilnehmer einrichten
  • Ausschreibung versenden
  • Dienstplan erstellen
  • UTE beantragen
  • Teilnehmerbriefing vorbereiten und versenden
  • Alternativtermine prüfen und endgültiges Datum festlegen
  • → Mögliche Termine mit allen Beteiligten (z. B. Team, Beeidigte, Örtlichkeit) abstimmen und einen finalen Veranstaltungstermin auswählen.
  • Örtlichkeit abklären und reservieren
  • → Geeigneten Veranstaltungsort auswählen, auf Verfügbarkeit prüfen, ggf. Besichtigung durchführen und verbindlich reservieren.
  • Veranstaltung mit den Beeidigten abstimmen
  • → Inhalte, Ablauf und organisatorische Fragen mit den beeidigten Dolmetscher:innen oder Sachverständigen klären, insbesondere bei offiziellen oder juristischen Kontexten.
  • Teilnehmerkreis und Gruppengröße festlegen
  • → Zielgruppe definieren, geschätzte Teilnehmerzahl ermitteln, ggf. Gruppen einteilen (z. B. nach Zeitfenstern oder Themen).
  • Ausschreibung erstellen
  • → Offiziellen Einladungstext mit allen relevanten Informationen (Datum, Ort, Ziel, Ablauf, Ansprechpartner etc.) verfassen.
  • Antwortseite für Teilnehmer einrichten
  • → Digitale Rückmeldemöglichkeit einrichten (z. B. Online-Formular, E-Mail-Adresse), über die sich Teilnehmer anmelden oder Rückfragen stellen können.
  • Ausschreibung versenden
  • → Ausschreibung per E-Mail, Post oder über eine Plattform an die Zielgruppe verteilen. Fristen für Rückmeldungen beachten.
  • Dienstplan erstellen
  • → Personal einteilen, Aufgaben und Zeiten zuweisen (z. B. Aufbau, Empfang, Betreuung, Nachbereitung). Eventuell Schichtplan erstellen.
  • UTE beantragen
  • → Falls erforderlich: Genehmigung oder Unterstützung bei der „Unterstützung technischer Einsatzmittel (UTE)“ beantragen, z. B. für Technik oder Fahrzeuge.
  • Teilnehmerbriefing vorbereiten und versenden
  • → Informationen für die Teilnehmenden zusammenstellen (z. B. Ablauf, Ansprechpartner, Mitzubringendes) und rechtzeitig vor der Veranstaltung versenden.